Seit 2019 werden in einer modernen Anlage auf der Axelse Vlakte organische Restprodukte in grünes Gas umgewandelt. Das Ergebnis des Produktionsprozesses ist dreifach: Biogas, das sowohl von den Einwohnern als auch von den Unternehmen von Terneuzen genutzt wird; flüssiges CO2 für den Gewächshausgartenbau und organischer Dünger für die lokale Landwirtschaft. Die Anlage wurde für Aben Green Energy gebaut. Was nicht viele wissen, ist, dass die Installation am 1. Januar 2021 von der SFP Group übernommen wurde. Mit dieser Akquisition wurde auch der Name der Biogasanlage geändert in SFP Zeeland. SFP steht für Sustainable Fuel Plant.
Die SFP-Gruppe wurde von Niels Peters und Erik Brouwer gegründet. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Produktion von nachhaltiger Kraftstoffe wie grünes Gas und Bio-LNG. Niels Peters, zuvor Mitarbeiter von ABEN Green Energy, ist seit vielen Jahren eng an der Grüngasinstallation auf der Axelse Vlakte beteiligt. Die Übernahme von Aben Green Energy erfolgte auf Initiative der SFP Group. „Wir kannten die Anlage durch meine vorherige Position bei Aben, wo ich sie mitgebaut und betrieben habe“, erklärt Herr Peters. Er fährt fort: „Die Idee, die SFP Group zu gründen, basiert auf unserem Ehrgeiz, mehrere vergleichbare Anlagen an verschiedenen strategischen Standorten für die Produktion von grünem Gas und Bio-LNG mit der Anlage in Westdorpe als Beispielanlage zu bauen.“
Herr Peters weist darauf hin, dass die Grüngasanlage in Westdorpe derzeit sehr gut läuft. „Seit ihrer Inbetriebnahme im Jahr 2019 war die Anlage insgesamt rund 46 Stunden im Stillstand. Die Anlage produziert derzeit 21 Millionen m3 Grünes Gas pro Jahr, das mittlerweile rund 12.000 Haushalte mit Grünem Gas versorgt. Der Rohstoff für die Anlage besteht aus 50 % Gülle und 50 % Kuppelprodukten. In diesem Fall handelt es sich um organische Restströme, die nicht für den Verzehr durch Mensch oder Tier geeignet sind. „Wir beziehen unsere Rohstoffe möglichst regional im Umkreis von ca. 150 km. Sie werden teilweise per LKW und teilweise per Binnenschiff angeliefert. Aktuell gibt es konkrete Ausbaupläne, wobei die Kapazität bereits bis 2023 verdoppelt werden soll“, so Peters.
In einer der Folgen der Serie “Onze Haven” von North Sea Port sehen Sie einen interessanten Bericht über SFP Zeeland. In einer der Folgen der Serie Onze Haven von North Sea Port sehen Sie einen interessanten Bericht über SFP Zeeland. Sie können diese Episode unten ansehen: Onze Haven (auf Niederländisch)