Wer sind wir
Unsere Website-Adresse lautet: https://www.sfp-group.nl.
SFP Group BV legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. In dieser Datenschutzerklärung möchten wir klar und transparent darüber informieren, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen.
Wir tun alles, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten und gehen daher sorgfältig mit personenbezogenen Daten um. SFP Group BV hält sich in allen Fällen an die geltenden Gesetze und Vorschriften, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung. Das bedeutet, dass wir in jedem Fall:
- Process your personal data in accordance with the purpose for which it was provided, these purposes and type of personal data are described in this Privacy Policy;
- Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beschränkt sich auf die Daten, die für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, unbedingt erforderlich sind;
- Bitten Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung, wenn wir diese für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten benötigen;
- Angemessene technische und organisatorische Maßnahmen getroffen haben, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten;
- Geben Sie personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung der Zwecke, für die sie bereitgestellt wurden, erforderlich;
- Sich Ihrer Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten bewusst sein, Sie darauf hinweisen und diese respektieren möchten.
Als SFP Group BV sind wir für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wenn Sie nach dem Lesen unserer Datenschutzrichtlinie oder im Allgemeinen Fragen dazu haben oder uns kontaktieren möchten, können Sie dies über die Kontaktdaten am Ende dieses Dokuments tun.
Welche personenbezogenen Daten wir erheben und warum wir sie erheben
Bemerkungen
Wenn Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, erfassen wir die im Kommentarformular angezeigten Informationen, die IP-Adresse des Besuchers und den Browser-Benutzeragenten, um die Spam-Erkennung zu unterstützen.
Ein aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellter anonymisierter String (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Dienst gesendet werden, wenn Sie diesen verwenden. Die Seite zum Datenschutz finden Sie hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem Ihr Kommentar freigegeben wurde, wird Ihr Profilbild im Kontext Ihres Kommentars öffentlich sichtbar.
Media
Wenn Sie ein registrierter Benutzer sind und Bilder auf die Site hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit EXIF-GPS-Standortdaten vermeiden. Besucher der Website können die Bilder von der Website herunterladen und die Standortdaten einsehen.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, können Sie angeben, ob Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Website in einem Cookie gespeichert werden dürfen. Wir tun dies zu Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Informationen für eine neue Antwort nicht erneut eingeben müssen. Diese Cookies sind ein Jahr gültig.
Wenn Sie unsere Login-Seite besuchen, speichern wir ein temporäres Cookie, um zu überprüfen, ob Ihr Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
Sobald Sie sich angemeldet haben, speichern wir einige Cookies in Verbindung mit Ihren Anmeldeinformationen und Bildschirmanzeigeoptionen. Login-Cookies sind 2 Tage und Cookies für Bildschirmanzeigeoptionen 1 Jahr gültig. Wenn Sie “Remember Me” auswählen, wird Ihr Login für 2 Wochen gespeichert. Sobald Sie sich von Ihrem Konto abmelden, werden Anmelde-Cookies entfernt.
Wenn Sie eine Nachricht bearbeiten oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie von Ihrem Browser gespeichert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und enthält nur die Post-ID des von Ihnen bearbeiteten Artikels. Dieses Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Nachrichten auf dieser Website können eingebettete (eingebettete) Inhalte enthalten (z. B. Videos, Bilder, Nachrichten usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als ob der Besucher diese andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, Tracking von Drittanbietern einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
Analytik
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir können die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten an Dritte weitergeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist.
Wir geben personenbezogene Daten niemals an andere Parteien weiter, mit denen wir keinen Verarbeitungsvertrag abgeschlossen haben. Mit diesen Parteien (Auftragsverarbeitern) treffen wir selbstverständlich die notwendigen Vereinbarungen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Darüber hinaus geben wir die von Ihnen bereitgestellten Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben und zulässig. Ein Beispiel hierfür ist, dass die Polizei im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens (personenbezogene) Daten von uns anfordert. In einem solchen Fall müssen wir kooperieren und sind daher zur Bereitstellung dieser Informationen verpflichtet. Wir können personenbezogene Daten auch an Dritte weitergeben, wenn Sie uns hierzu eine schriftliche Erlaubnis erteilen.
Wie lange wir Ihre Daten aufbewahren
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden dieser Kommentar und die Metadaten dieses Kommentars für immer gespeichert. Auf diese Weise können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie zu moderieren.
Für auf unserer Website registrierte Benutzer (falls zutreffend) speichern wir auch persönliche Informationen in ihrem Benutzerprofil. Alle Benutzer können ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen, ändern oder löschen (der Benutzername kann nicht geändert werden). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und ändern.
Welche Rechte haben Sie an Ihren Daten
Wenn Sie ein Konto auf dieser Website haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine exportierte Datei der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten anfordern, einschließlich aller Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, löschen. Davon ausgenommen sind Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen aufbewahren müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Besucherkommentare können über einen automatisierten Spam-Erkennungsdienst laufen.
Beschwerden
Wenn Sie eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie, sich unverzüglich an uns zu wenden. Wenn wir mit Ihnen keine Lösung finden können, entschuldigen wir uns. Sie haben jederzeit das Recht, bei der niederländischen Datenschutzbehörde, der Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, eine Beschwerde einzureichen.
Fragen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Datenschutzerklärung haben, kontaktieren Sie uns bitte!
Kontaktdetails
SFP Group BV
Zuidwalweg 2
8861 NV Harlingen
email: info@sfp-group.nl